BERATUNG
Ein ausführliches Gespräch, für das ich mir viel Zeit nehme, ist immer das Erste, womit unser Kontakt beginnt.
Egal, ob Sie sich bereits für eine Planung entschieden haben, oder sich vorerst nur von mir beraten lassen möchten. Bei diesem Gespräch versuche ich herauszufinden, welche Wünsche und Ansprüche Sie an Ihren Garten haben, welchen Stil Sie mögen, und welche Probleme Sie vielleicht mit Ihrem Garten bisher hatten, die es zu lösen gilt. Zusammen sehen wir uns Ihren Garten an und ganz gleich ob Neuanlage oder Umgestaltung eines bereits bestehenden Gartens, Sie werden überrascht sein, welche neue Perspektiven sich dabei ergeben!
Gerne berate ich Sie vor Ort zu Ihren Fragen, Ideen und Wünschen, sowie zu Materialien und Pflanzen.
Falls sich aus diesem Gespräch der Wunsch nach einer Gartenplanung ergibt, biete ich Ihnen diese Leistung individuell an. Die Ergebnisse dieses ersten Gesprächs stellen die Grundlage für eine auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse abgestimmte Planung dar.
Sollten Sie noch gar keine Vorstellung haben in welche Richtung sich Ihr Garten entwickeln soll, kann es hilfreich sein sich vor einem Beratungsgespräch Klarheit über die eigenen Vorstellungen vom Garten zu verschaffen. Folgende Checkliste zum herunterladen können Sie dazu verwenden:
Datei herunterladen
Kosten Gartenberatung
Grundsätzlich ist der Erstkontakt bei späterer Auftragsvergabe für Sie kostenfrei. Bei unserem ersten Treffen mache ich mir einen ersten Eindruck von Ihrem Garten, erörtere mit Ihnen zusammen die Problemstellungen und Sie erfahren mehr darüber, was Sie von mir erwarten können. Soll es (vorerst) bei einer Gartenberatung bleiben, kostet eine Beratung, die in der Regel ca. 2 Stunden dauert:
- pauschal 150 € bei einer Anfahrt bis 30 km
- pauschal 170 € bei einer Anfahrt bis 50 km
- pauschal 195 € bei Anfahrten bis 100 km
Bitte haben Sie Verständnis, dass bei Entfernungen von mehr als 100 km individuelle Absprachen notwendig sind.
Alle Preise inkl. MwSt. und anteiligen Anfahrtskosten
PLANUNG
Eine gut durchdachte Planung berücksichtigt, neben den Gegebenheiten und Besonderheiten des Grundstücks, insbesondere die individuellen Anforderungen an die Funktionalität und Ästhetik und verbindet sie zu einem harmonischen Ganzen. Ein umfassender Entwurf beinhaltet die räumliche Aufteilung des Grundstücks, die sinnvolle Anordnung unterschiedlicher Nutzungsbereiche und zeigt detailgenaue Gestaltungsvorschläge für die einzelnen Teilbereiche. Zudem macht er klare Aussagen zur Material- und standortgerechten Pflanzenauswahl, denn beide (Materialien und Pflanzen) sollten auf den Entwurf abgestimmt sein, ihn betonen und seine Aussage unterstreichen.
EntwurfGemeinsam mit Ihnen entwickle ich Ideen und Vorschläge für Ihre grüne Oase oder Ihre Außenanlage. Ich plane wunschgemäß naturnah und geometrisch gestaltete Anlagen, Gärten mit individuellen Themenschwerpunkten, Grünanlagen für die verschiedensten Ansprüche (Schulhöfe, Spielplätze, Parks, etc.) und repräsentative Außenanlagen für Firmengelände.
Wenn Sie Ihr Projekt in Eigenarbeit verwirklichen möchten, reicht Ihnen vielleicht schon ein Entwurf, der Ihnen bei der Stück-für-Stück-Verwirklichung als Leitbild dient. Auch bei der Planung von bestimmten Teilbereichen oder einzelnen Gestaltungselementen, wie z.B. dem Anlegen eines Bachlaufs, dem Errichten einer Trockenmauer oder Kräuterspirale, der Begrünung einer Fassade / eines Daches oder auch bei der Organisation einer Elternpflanzaktion oder eines „Grünen Firmentages“… etc. bin ich Ihnen gerne mit meinen Fachkenntnissen behilflich!
Zur Galerie
PFLANZPLANUNG
„Die Pflanzen stellen das wichtigste Element eines Gartens dar. Sie geben jedem Garten einen ganz eigenen Charakter, machen ihn unverwechselbar und einmalig.“
Jeder Garten, jede Grünanlage, steht und fällt mit der Bepflanzung. So überzeugend und phantasievoll der Entwurf auch sein mag – ob das Ergebnis am Ende als gelungen empfunden wird, hängt letztendlich immer von der Auswahl und der Zusammenstellung der Pflanzen ab.
Beim Gestalten mit Pflanzen verbinden sich praktische und wissenschaftliche Kenntnisse mit der ästhetischen Wahrnehmung ihrer Eigenschaften. So sollte bei der Pflanzenauswahl darauf geachtet werden, dass sie den vorgegebenen Standortbedingungen entsprechen und das Thema des Entwurfs aufnehmen und unterstreichen und zur Funktion der Grünanlage passen.
Pflanzarbeiten
Gerne bin ich Ihnen auch dabei behilflich in der Baumschule oder der Staudengärtnerei die richtigen Pflanzen auszusuchen und diese in ihrem Garten zu pflanzen. Nicht selten ist es hilfreich, wenn ich die Pflanzen für Sie oder den Gärtner an der vorgesehenen Stelle ausstelle, sodass sie nur noch in den Boden gebracht werden müssen. Und auch das übernehme ich gern für Sie, da ich keine Gelegenheit auslasse neben meinen planerischen Aufgaben meine Hände in Erde zu stecken!
Kostenplanung
Mein Planungshonorar richtet sich nach der zu beplanenden Grundstücksgröße und nach dem Aufwand, der bei einer individuell auf ihre Wünsche und Ihr Budget abgestimmten Planung sehr unterschiedlich ausfallen kann. Ich mache Ihnen zu Liebe deshalb an dieser Stelle keine Pauschalangebote .
Da meine Planung jedoch nicht darauf ausgelegt ist Ihnen nur Komplettpakete anzubieten, erstelle ich Ihnen gern ein Angebot für genau die Leistungsphasen, die in Ihrem persönlichen Fall tatsächlich Sinn machen. Das kann im Einzelfall nur ein Pflanzplan sein, oder Hilfe bei der Pflanzung. Vielleicht benötigen Sie auch ein Leitkonzept, um Ihren Garten Step by Step in Eigenleistung umsetzen zu können. Möglicherweise erfordert Ihr Geldbeutel eine genaue Kostenkontrolle bei der Wahl der Materialien. Vielleicht haben Sie aber auch gar keine Lust und Muse sich selbst um die komplexe Umsetzung Ihres grünen Projektes in die Realität zu kümmern und sind froh das komplette Paket vom Vorentwurf bis zur Bauleitung in meine Hände legen zu können.
Was auch immer in Ihrem Fall zutrifft, ich erstelle Ihnen gern ein individuell auf Sie zugeschnittenes Angebot. Nehmen Sie Kontakt mit mir auf!